Posts mit dem Label Ruge. Friedrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ruge. Friedrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ausgeschlippt! (1943)

gt: Belletristik, gt: Erzählung, th: -, st: Feldpost, st: Zweiter Weltkrieg, zt: 20


Vizeadmiral Friedrich Ruge:
Ausgeschlippt!
Geschichten aus der Marine

C. Bertelsmann | Gütersloh 1943
 Pappe -- 70 S.
[= Kleine Feldpost - Reihe]


Scapa Flow 1919 (1978)

Friedrich Ruge
SCAPA FLOW 1919
Das Ende der deutschen Flotte

Buch und Welt | Klagenfurt [1978]
gebunden -- ca 14 x 22 cm -- 222 S., zahlr. Abb.
[Lizenz d. Verl. Stalling, Oldenburg u. Hamburg]



NOTIZ: Man schrieb den 21. Juni 1919. An jenem Tage wurde der briti­sche Flottenstützpunkt Scapa Flow zu einem riesigen Schiffs­friedhof. Binnen weniger Stun­den sanken elf Linienschiffe , 13 Schlachtkreuzer und Kreuzer und 50 Torpedoboote auf den Grund oder sie strandeten an der Küste. Fast alles, was von der deutschen Hochseeflotte am Ende des Ersten Weltkrieges übriggeblieben und nun in Scapa Flow interniert war, wurde von den eigenen Besatzungen ver­senkt. Warum? Was bewog den deut­schen Admiral von Reuter zu seinem folgenschweren Befehl? Welche Ereignisse gingen der dramatischen Selbstversenkung voraus? Heute, ein halbes Jahr­hundert später, können diese Fragen gültig beantwortet wer­den. Dieses Buch verbindet einen sehr lebhaften, engagierten Augenzeugenbericht mit dem Rückblick aus der Sicht des Historikers. Die Kenntnis der Gegensätze in der Vergangen­heit und ihrer Gründe soll nach dem Wunsch des Autors dazu beitragen, die Zusammenarbeit für die Zukunft zu erleichtern.

Sowjetflotte als Gegner im Seekrieg 1941-1945. Die (1981)

Friedrich Ruge
DIE SOWJETFLOTTE ALS GEGNER IM SEEKRIEG
1941-1945

Motorbuch-Verlag | Stuttgart 1. Auflage 1981
gebunden -- 24 cm -- 247 S. ill.
Original: THE SOWJETS AS NAVAL OPPONENTS, dt.v. Hans Renker
ISBN: 3-87943-779-3


NOTIZ:
--