Hartmut Klüver (Hg.)
JAHRBUCH 1998
der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.
4. Jahrgang
[Selbstverlag der DGSM] | Düsseldorf 1999
Pappe -- ca. 17 x 24 cm -- 232 S.
[Nur für Mitglieder] 
ISSN: 1431-1453

 
| INHALT (auszugsweise): 
 
1. Vorträge auf dem DGSM-Jahreskonkress 1998 in Cuxhaven 1.1 TORSTEN THEES: Vom Amt Ritzebüttel zur Stadt Cuxhaven. - Schiffahrt, Marine und Fischerei in der Stadt- und Hafengeschichte1.2 WERNER RAHN: 150 Jahre deutsche Marinen. Überlegungen zur Frage der Kontinuität1.3 WALTER FLENTGE: Das Seegefecht vor Helgoland am 9. Mai 18641.4 KARL B. KÜHNE: Zur Geschichte der Elbe-Seelotsen1.5 HELMUT KÄHLER: Die deutsche Marine auf dem Weg ins das nächste Jahrtausend 
2. Besichtigungen auf dem DGSM-Jahreskongress 1998 2.1 OTTO PRIESS: "Mythos Fuerschipp"2.2 OTTO PRIESS: Geschichte des Feuerschiffs ELBE I2.3 PETER SEIDENKRANZ: Die Technik des Feuerschiffs ELBE I2.4 HARTMUT KLÜVER: Der Seenotkreuzer HERMANN HELMS2.5 HUBERT HANSEL und ALF-RICO DENCK: Das Aeronauticum in Cuxhaven2.6 HARTMUT KLÜVER: Das U-Boot-Archiv in Cuxhaven-Altenbruch2.7 DIETER SCHMIDT: Das Ölabwehrschiff NEUWERK2.8 HELMUT BELLMER: Cuxhaven - die Wiege des deutschen Seefunks2.9 HELMUT BELLMER: Der Funkärztliche Beratungsdienst in Cuxhaven 
3. Allgemeine Beiträge und Berichte3.1 HERBERT SCHNEEKLUTH: Gedanken zur Besichtigung des US-Schlachtschiffes MASSACHUSETTS (BB 59)3.2  HARTMUT KLÜVER: Das Naval Historical Center der amerikanischen Marine in Washington D.C.3.3 OTTO PRIESS und RICHARD MARQUARDT: Die deutschen Feuerschiffe und Feuerschiffsstationen3.4 HARTMUT KLÜVER: Das Archiv der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte 
4. Exkursions- und Reiseberichte4.1.  HARTMUT KLÜVER: Washington - New York - Boston. Die DGSM-Exkursion 19984.2. HARTMUT KLÜVER: Der Navy Yard in Washington D.C. - eine historische Basis der U.S.Navy im Binnenland  
5. Aus der Arbeit der DGSM-Regionalgruppen6. Die DGSM im Jahr 1998 | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen