Hartmut Klüver (Hg.)
JAHRBUCH 1999
der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.
5. Jahrgang
Verlag der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V. | Düsseldorf 2000
Pappe -- ca. 17 x 24 cm -- 210 S.
ISSN: 1431-1453 --- ISBN: 3-935091-06-0

 
| INHALT (auszugsweise): 
 
1. Vorträge auf dem DGSM-Jahreskongress 1999 in Bremerhaven 1.1 HARTMUT BICKELMANN: Die jüngere Geschichte Bremerhavens unter besonderer Berücksichtigung der Marine in den Unterweserstädten1.2 DIRK J. PETERS: Bremerhaven im Spiegel seiner Schiffbau-, Hafen- und Hochseefischereigeschichte von den Anfängen bis heute1.3 HEIDE GERSTENBERGER: Die Schiffsgemeinschaft1.4 ULRICH WELKE: Dampf an Bord1.5 ULFERT KALTENSTEIN: Aufgaben des maritimen Denkmalschutzes1.6 KARL-JOSEF BAUM: Die Flottenwerbung und -propaganda für die kaiserliche, die Reichs- und die Kriegsmarine 
2. Besichtigungen auf dem DGSM-Jahreskongress 1999 2.1 LOTHAR WOLFF: Die historische Lehrsammlung der Marineoperationsschule in Bremerhaven 
3. Aus der Geschichte des Marinesanitätsdienstes3.1 HARTMUT NÖLDEKE / VOLKER HARTMANN: Marinesanitätsdienst im Kriegshafen Triest 1944-1945 3.2 VOLKER HARTMANN / HARTMUT NÖLDEKE: Die historische Entwicklung der Unterseeboote, der Rettungssysteme, der ubootmedizinischen Forschung und der Versorgung an Bord3.3 HARTMUT NÖLDEKE: Marineoberstabsarzt Dr. Gustav Thermann, (25.3.1908-31.1.1991) - Arzt beim Seekommando Kaukasus 1942/433.4 HARTMUT NÖLDEKE: 150 Jahre Deutsche Marine und ihr Sanitätsdienst 
4. Allgemeine Beiträge, Exkursions- und Reiseberichte4.1 HARTMUT KLÜVER: Das Uboot im Taubertal4.2 HARTMUT KLÜVER: Die Brigg CARTHAGINIAN auf Maui/Hawaii4.3 HARTMUT KLÜVER: Das Museo do Marinha in Lissabon 
5. Briefe an den Herausgeber6. Aus der Arbeit der DGSM-Regionalgruppen7. Die DGSM im Jahr 1999 | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen